Wer als Unternehmen seine Zielgruppe spezifisch ansprechen und Produkte und Dienstleistungen erfolgreich vermarkten will, setzt heute auf bezahlte Suchmaschinenwerbung, auch SEA (Search Engine Advertising) genannt. Den Verantwortlichen fehlt es jedoch häufig an Zeit, Know-how und Ressourcen, um sich ausreichend um das Online-Marketing für den Shop zu kümmern. Hier sind deshalb Experten gefragt, die Google Ads für deinen Online-Shop mit ihrer Expertise aussteuern.
Doch was macht eine geeignete SEA-Agentur eigentlich aus und welche Vorteile kannst du aus einer Zusammenarbeit für deinen Online-Shop ziehen? All das erfährst du heute in diesem Blogartikel.
Für die Auslagerung von SEA entscheiden sich in der Regel Shopbetreiber, die weder Personal, noch Zeit und Mitarbeiter mit Fachwissen zu diesem Thema inhouse haben. Die erste Frage, die sich dann verständlicherweise stellt: Wie finde ich den richtigen Experten für meinen Online-Shop? Zugegebenermaßen eine nicht ganz einfache Frage, auf die es leider nicht ad hoc eine Antwort gibt. Denn auf dem Markt tummeln sich inzwischen viele Anbieter und Agenturen, was es für Betreiber von Online-Shops noch schwerer macht, den idealen Partner zu finden.
Unter all den Dienstleistern in Deutschland finden sich leider einige Anbieter, die nicht viel mehr Wissen über Google, Keywords, Ads und Optimierungen besitzen, als ihre Kunden. Um eine Abzocke sowie Enttäuschungen zu vermeiden und nicht unnötig Geld aus dem Fenster zu blasen, kannst du dich bei deiner Suche an unseren Tipps und Fragen orientieren.
Beantwortest du diese 3 Fragen mit einem Nein, solltest du dich auf die Suche nach einer passenden SEA-Agentur machen und die Betreuung deiner Ads Kampagnen in die Hände von Profis geben.
Wie bereits erwähnt, gibt es mittlerweile ein großes Angebot an Dienstleistern. Doch leider befinden sich darunter auch einige schwarze Schafe. Wie findest du also den richtigen Experten, der dir nicht nur das Gelbe vom Ei verspricht, sondern auch sein Wort hält?
Folgende Kriterien solltest du bei der Wahl des passenden Experten berücksichtigen:
Um herauszufinden, ob eine Ads Agentur wirklich professionell arbeitet, sind gewisse Kenntnisse rund um Google, Ads und Keywords hilfreich. Denn nur so kannst du beurteilen, ob der Anbieter eine seriöse Vorgehensweise hat, oder nicht. Sollte es dir an diesem spezifischen Wissen fehlen, ist das noch lange kein K.O.-Kriterium. Schließlich gibt es genügend YouTube Clips, Blogartikel oder Bücher, die dir in kürzester Zeit das notwendige Basiswissen vermitteln. Also nur Mut …
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist neben der Wahl des richtigen Dienstleisters auch deine Mithilfe sowie eine gute Vorbereitung notwendig. Bevor du dich auf die Suche nach einer geeigneten Agentur begibst, solltest du dir erst einmal Gedanken über die Ziele machen, bei denen der Anbieter deiner Wahl dich unterstützen soll. Ziele können beispielsweise die Erhöhung der Bestellungen, Umsatzmaximierung oder eine besonders profitable Kosten-Umsatz-Relation sein, die durch Google Ads erreicht werden sollen. Außerdem solltest du festlegen, wie viel die Erreichung des Ziels an Werbekosten darf.
Zunächst solltest du dir über die Conversion Rate, auch Konversionsrate im Klaren sein. Die Conversion Rate bezeichnet die Anzahl der Besucher deiner Webseite im Verhältnis zur Anzahl der Kaufabschlüsse, die als „Conversion“ festgelegt wurden. Hier ein Beispiel: Du hast 1.000 Besucher auf deiner Seite, von denen aber nur 10 etwas kaufen. Damit hast du eine Conversion Rate von 1 %. „Conversion“ kann also sowohl für den Abschluss als auch für eine andere Handlung stehen, die immer vom Ziel deiner Webseite abhängt – zum Beispiel: Hinzufügungen zum Warenkorb, das Hinterlegen einer Bezahlmethode oder das Ansehen einer Produktseite.
Ein weiteres Ziel kann der zu erreichende ROAS (Return on Advertising Spend) sein. Dieses Ziel stellt das Verhältnis zwischen Umsatz und eingesetztem Werbebudget dar. Hast du ermittelt, wie viel dich eine Bestellung maximal kosten darf, um noch profitabel zu wirtschaften, solltest du das der SEA-Agentur als zu erreichendes Mindest-Ziel nennen. Ziele werden dir selbst und der Agentur dabei helfen, den Erfolg deiner Online Marketing Maßnahme zu beurteilen. Bei deiner Zielsetzung solltest du aber realistisch bleiben.
Die meisten SEA-Agenturen bieten eine Zusammenarbeit in Form von Konto-Audits – also einer Analyse und Überprüfung deines Google Ads Kontos – sowie Kampagnen-Setups an. Ein Kampagnen-Setup umfasst in der Regel die komplette Planung und Erstellung deiner Kampagne – angefangen mit der Erstellung bzw. Verknüpfung deines Werbekontos über die Copy Strategie bis hin zur Erstellung der Kampagne und einzelner Werbeanzeigen.
Diese Frage lässt sich zwar nicht pauschal beantworten, aber generell wird zwischen dem Werbebudget und den Kosten für den Dienstleister unterschieden.
Die Registrierung eines Google Ads Accounts ist kostenlos. Kosten entstehen für dich erst, wenn ein User bei der Google-Suche auf eine deiner geschalteten Anzeigen in den Suchergebnissen klickt. Diese Kosten nennt man auch Klickkosten, oder auch CPC (Cost-per-Click). Sie variieren abhängig vom Suchvolumen des Keywords, des Wettbewerbs und der Anzeigen- und Landingpage-Qualität. Generell gilt: Je höher das Suchvolumen nach einem bestimmten Keyword ist, desto höher ist der CPC. Alle Klickkosten werden dir pro Monat von Google direkt in Rechnung gestellt und können mit einem vorher festgelegten maximalen Tagesbudget nach oben hin gedeckelt werden. Wenn das Tagesbudget erreicht ist, werden deine Anzeigen an dem Tag nicht weiter sichtbar sein.
Entscheidest du dich für eine Betreuung deines Google Ads Accounts, werden in der Regel einmalige und regelmäßige Kosten anfallen. Einmalig musst du für die Einrichtung des Werbekontos bezahlen wie auch für die Erstellung verschiedener Kampagnen. Damit deine Kampagnen fortlaufend bestmöglich performen, wird die Agentur diese stetig optimieren. Für solch eine Optimierung zahlst du in der Regel monatlich. Wie hoch die Kosten für die Betreuung pro Monat ausfallen, hängt individuell vom Abrechnungsmodell des jeweiligen Anbieters ab.
Curabitur molestie leo in sagittis tempus. Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate.
Integer vitae nisi sit amet velit congue dignissim. Curabitur molestie leo in congue.
Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate ornare diam molestie leo sagittis facil.