Jeder Shopify-Shop braucht Traffic. Nur so kannst du deine Produkte und Leistungen verkaufen und Umsatz generieren. Doch wie schafft man es, die Bekanntheit vom eigenen Online-Shop zu steigern, mehr Besucher zu bekommen und mehr Käufe zu erzielen? Online-Marketing mit Google Ads kann dabei einen großen Teil zur Erreichung deiner Ziele beitragen. Denn es handelt sich hierbei um eine keyword-basierte Anzeigen, die deine potenziellen Kunden genau dann erreichen, wenn sie für deine Werbebotschaft empfänglich sind oder ohnehin aktiv auf der Suche nach einem Angebot wie deinem sind. Wer nicht die benötigte Zeit aufbringen kann, Google Ads selbst zu betreiben, sollte sich professionelle Unterstützung einer Google Ads Agentur holen. Was du hierbei beachten solltest und wie du einen echten Experten erkennst, vermittelt dir dieser Beitrag.
Während viele Werbemaßnahmen feste Kosten beinhalten und finanziell unflexibel sind, hast du bei der Nutzung von Google Ads (ehemals Google Adwords) die volle Kostenkontrolle. Doch das Schalten von Google Ads ist über die Jahre komplizierter geworden.
Deshalb solltest du darüber nachdenken, die Verwaltung deines Google Ads Kontos und das Schalten von Google Ads Kampagnen in die Hände von Experten zu geben. Wenn man sich den Markt von Agenturen ansieht, die Google Ads als Dienstleistung anbieten, verliert man schnell den Überblick und erkennt qualitative Unterschiede. Die Auswahl eines passenden Dienstleisters ist deshalb grundlegend für den Erfolg der Kampagnen.
Auch wenn die Erstellung einer Google Ads Kampagne auf den ersten Blick nicht schwierig wirkt, ist so eine Kampagne doch mit vielen Einstellungen verbunden, auf die du achten musst, damit sie auch erfolgreich wird. Wenn du dir professionelle Unterstützung an deine Seite holst, kannst du unnötige Fehler vermeiden und verhinderst kostspielige Streuverluste.
Ein gutes Beispiel der Auswirkungen der Einstellungen ist eine Retargeting-Kampagne, bei der es darum geht, gezielt Nutzer anzusprechen, die bereits deinen Shopify-Shop besucht, jedoch noch nichts gekauft haben. Überlege einmal, wie häufig du bereits Anzeigen von Produkten gesehen hast, die du kurz zuvor in einem Online-Shop betrachtet hast. Wenn du über Tage hinweg ständig von diesen Anzeigen begleitet wirst, kann das ganz schön nerven und am Ende sogar dazu führen, dass du von dem beworbenen Produkt nichts mehr wissen willst. Um aggressives Retargeting zu vermeiden, musst du also die richtige Dosis einstellen.
Google Ads bietet umfangreiche Features und Einstellungsmöglichkeiten. Allein das ist eine Wissenschaft für sich. Natürlich kannst du dir bei Google Ads die entsprechenden Anleitungen durchlesen und alle Funktionen eingehend studieren. Die meisten Shopbetreiber haben dazu jedoch weder die Zeit, noch die Lust. Zudem geht das Wissen von Google Ads Experten noch weit über das hinaus, was die Anleitungen zu Google Ads zu bieten haben.
Fazit: Nur durch den vollen Umfang an Expertenwissen, kannst du die Möglichkeiten von Google Ads und dessen Kanäle ganzheitlich nutzen und zielführend sowie gewinnbringend für deinen Online-Shop einsetzen.
Über dein Google Ads Konto kannst du dir Auswertungen und Ergebnisse liefern lassen. Allerdings gehen diese Daten häufig ins Detail und sind für Laien nicht immer verständlich oder relevant.
Ein Profi kann dir als Shopbetreiber hingegen dabei helfen, alle wichtigen Zahlen, die dein Google Ads Konto liefert, zu interpretieren und für eine weitere Optimierung beim Schalten zukünftiger Maßnahmen zu nutzen. Mit der richtigen Google Ads Agentur an deiner Seite kannst du also fehlgeleitete Interpretationen vermeiden, sparst jede Menge Zeit und läufst nicht Gefahr, dieselben Fehler zu wiederholen.
Jetzt wirst du dich sicherlich fragen, was einen guten Dienstleister für Google Ads ausmacht und wie du unseriöse Anbieter von professionellen unterscheiden kannst. Im Folgenden haben wir dir aufgelistet, worauf du bei deiner Auswahl unbedingt achten solltest.
Gute Google Ads Agenturen:
Natürlich ist es von Vorteil, wenn du selbst ein Grundwissen über Google Ads besitzt. Denn so wird dir die Auswahl des richtigen Partners leichter fallen. Am besten verschaffst du dir einen Einblick beim Lesen unseres Ratgebers.
Für die schlussendliche Auswahl kannst du dich auch an die folgende Checkliste halten. Kannst du weitgehend alle Fragen mit „Ja“ beantworten, hast du einen geeigneten Partner für Google Ads gefunden.
Zu guter Letzt möchten wir dich noch darauf hinweisen, dass es auch einige Merkmale gibt, die dir anzeigen, wenn es sich um einen unseriösen Anbieter handelt. Also Augen auf bei der Auswahl des richtigen Google Ads Partners.
Einige der oben genannten Punkte sind laut Google-Richtlinien für Drittanbieter festgelegt und werden bei Missachtung von Google bestraft. In besonders extremen Fällen droht übrigens die Sperrung von allen Google-Werbekonten, mit denen die Agentur arbeitet. Ein guter Google Ads Anbieter weiß also, was er zu beachten hat.
Curabitur molestie leo in sagittis tempus. Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate.
Integer vitae nisi sit amet velit congue dignissim. Curabitur molestie leo in congue.
Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate ornare diam molestie leo sagittis facil.