Dass wir als Agentur für Google Ads auf Shopify-Shops spezialisiert sind, ist nicht ohne Grund so: Shopify ist als All-Inclusive-Shopsystem einer der führenden Anbieter unter den Onlineshop-Systemen. Wir zeigen dir alles, was du über Shopify wissen musst und welche Vorteile Shopify für Unternehmen bietet.
Der Anbieter für Onlineshops ging 2006 in Kanada an den Start und ist heute die wertvollste Firma des Landes. Was durch Tobias Lütke aus Koblenz ursprünglich mit der Entwicklung eines eigenen Onlineshops für Snowboards begann, ist heute ein milliardenschweres Unternehmen. Auf der cloudbasierten Commerce-Plattform können Händler Onlineshops für beliebige Waren und Dienstleistungen erstellen, ohne selbst Programmierkenntnisse zu besitzen. Die Software ist über ein flexibles Abo-Modell zugänglich, von dem Shopbetreiber maximale Transparenz und Performance erwarten können.
Einen eigenen Onlineshop zu betreiben, war noch nie einfach: Wenn du als Händler einen Onlineshop ohne viel Entwicklungsaufwand erstellen möchtest, ist Shopify das perfekte System. Neben Shop-Anfängern setzen deshalb auch schnell wachsende Startups auf die Shopsoftware. Aus welcher Branche deine angebotenen Produkte und Leistungen dabei stammen, ist nicht relevant: Die Omnichannel-Shopsoftware löst Herausforderungen für jegliche Händler. Wenn du einen eigenen Onlineshop planst oder deinen bestehenden Shop modernisieren möchtest, machst du mit Shopify sicherlich nichts falsch. Das Shopsytem ist dank seiner zahlreichen Features eine Software ohne Kompromisse.
Immer mehr E-Commerce-Unternehmen setzen auf das Shopsystem, das sich mittlerweile hinter dem Marktführer Magento etabliert hat. Denn als All-Inclusive-Shopsystem ist Shopify ein richtiger Allrounder und überzeugt mit seinen zahlreichen Features und Vorteilen.
Wenn du Shopify zunächst testen willst, kannst du eine kostenlose, 14-tägige Testphase nutzen. Anschließend hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Preismodellen für deinen Onlineshop, die in ihrem Funktionsumfang variieren und alle monatlich kündbar sind:
Für manche Features oder Integrationen können weitere Gebühren anfallen, beispielsweise wenn du einen bestimmten Zahlungsdienstleister nutzt, der eine Provision je Verkauf einbehält. Fakt ist: Durch die unterschiedlichen Modelle hast du die maximale Transparenz über die inkludierten Leistungen und bleibst flexibel, um deinen Shop mit der Zeit beliebig zu erweitern.
Shopify ist ein echtes Allround-Talent: Bei den vielen Vorteilen ergeben sich gleichzeitig wenig Nachteile für dich, wenn du dich für Shopify als Shopsystem entscheidest. Hier wäre eventuell zu nennen, dass der kanadische Anbieter Updates und neue Features auf dem europäischen Markt unter Umständen zeitverzögert einführt – doch das ist bei anderen Shopsystemen oftmals nicht anders. Da in Deutschland striktere Bestimmungen existieren, was den Datenschutz angeht, solltest du dich in solchen Belangen immer noch mal selbst absichern, damit die rechtlichen Anforderungen nicht zur Beeinträchtigung werden. Zahlreiche erfolgreiche Use Cases belegen allerdings, dass dies kein Problem darstellen sollte.
Was auch immer du für eine Shop-Idee verfolgst oder welche Produkte du anbietest: Mit Shopify als cloudbasiertes System kannst du nichts falsch machen – ganz egal, ob du einen neuen Onlineshop startest oder einen Relaunch planst.
Und der Blick in die Zukunft ist ebenfalls aussichtsreich: Shopify wird kontinuierlich weiterentwickelt. Zahlreiche neue Funktionen kommen jährlich hinzu, um die Plattform weiter zu verbessern. Ohne dass du aktiv Updates installieren oder Geldsummen investieren musst, bleibst du mit deinem Shop immer am Puls der Zeit.
Curabitur molestie leo in sagittis tempus. Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate.
Integer vitae nisi sit amet velit congue dignissim. Curabitur molestie leo in congue.
Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate ornare diam molestie leo sagittis facil.