So werden Google Ads Kampagnen zum Erfolg

Inhalt in 15 Sekunden
Google-Kampagnen sollten sinnvoll aufgebaut und ausgesteuert werden.
Die Kampagnenstruktur muss klare Anforderungen erfüllen.
Jeder Google-Kanal erfüllt ein klares Ziel auf dem Weg hin zur Conversion.
So werden Google Ads Kampagnen zum Erfolg

Wer online erfolgreich Produkte verkaufen will, muss heutzutage mehr tun, als einen userfreundlichen und responsiven Online-Shop bei Shopify zu betreiben. Denn der Wettbewerb schläft nicht und weiß, welche Online Marketing Kanäle für die Erreichung der Umsatzziele sorgen. So kommt heute kaum ein Shop mehr an SEA (Search Engine Advertising) bzw. Google Ads Kampagnen vorbei. Denn mit Google Ads lassen sich schnelle Ergebnisse und messbare Erfolge erzielen.

Der Einstieg in die Welt von Google Ads ist jedoch gar nicht so einfach. Worauf es bei gut funktionierenden Google Ads Kampagnen wirklich ankommt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Für alle, die sich mit Google Ads Kampagnen bereits beschäftigt haben, liegen die Vorteile auf der Hand: Mit diesen Kampagnen kannst du ganz gezielt deine Zielgruppe ansprechen und zahlst nur für potenzielle Kunden, die auch wirklich Interesse an den Produkten in deinem Shopify-Shop haben. Hohe Streuverluste wie bei klassischer Werbung sind also schon mal ausgeschlossen. Da dies aber nicht der einzige Vorteil von Google Ads Kampagnen ist, möchten wir nachfolgend die wichtigsten 5 Gründe, warum du für deinen Shop Google Ads Kampagnen nutzen solltest, noch einmal aufführen.

5 Gründe, warum du Google Ads schalten solltest:

  1. Durch gezieltes Targeting kannst du deine potenziellen Kunden direkt ansprechen und Umsatz für deinen Online-Shop generieren.
  2. Google Ads Kampagnen bieten dir enorme Flexibilität, da du sie jederzeit anpassen und pausieren kannst.
  3. Durch die Auswahl relevanter Keywords hast du geringe Streuverluste, da deine Anzeigen nur Nutzer erreicht, die auch nach dem entsprechenden Keyword suchen.
  4. Der Erfolg deiner Kampagne ist jederzeit messbar (Kosten und Umsatz).
  5. Du zahlst nur, wenn ein potenzieller Kunde auf deine Anzeige klickt – das vorher festgelegte Budget bestimmt deinen Kostenrahmen und wird nicht überschritten.

Google Ads Kampagnen – worauf muss ich achten?

  • Steht genügend Zeit zur Verfügung, um sich mit der Einarbeitung in Google Ads vertraut zu machen?
  • Stehen Personal und Ressourcen zur Verfügung, um die laufende Betreuung der Kampagnen zu gewährleisten? Auch wenn eine Google Ads Kampagne recht schnell eingerichtet ist, gibt es jede Menge Optimierungsmaßnahmen, mit denen man sich umfassend beschäftigen sollte. Nur so erreichst du die bestmögliche Performance und vermeidest kostspielige Fehler von Anfang an.
  • Ist das Ziel der Kampagne klar? Gibt es bereits eine geeignete Strategie, um dieses Ziel zu erreichen? Wer ohne Strategie an den Start geht, schießt schnell am eigentlichen Ziel vorbei und wirft nur unnötig Geld zum Fenster raus.
  • Es gibt auch Branchen und Produkte, die sich erwiesenermaßen online schlecht verkaufen lassen. Ein Beispiel hierfür wären Taschentücher, die eine kontinuierlich hohe Nachfrage besitzen und online in der Regel nicht gekauft werden. In solch einem Fall wäre von Anzeigen und Kampagnen online abzuraten.
  • Sind dir die wirklich relevanten Keywords bekannt? Werden die falschen Keywords definiert und für die Anzeigen genutzt, so wird deine Kampagne auch einer unpassenden Zielgruppe ausgespielt und der gewünschte Erfolg bleibt aus.

Worauf kommt es bei einer gut funktionierenden Google Ads Kampagne an?

Die Kampagnen sollten sorgfältig geplant sein. Erst wenn eine Kampagne richtig strukturiert und damit optimal aufgebaut ist, sind alle Voraussetzungen für den Erfolg gegeben und machen laufende Optimierungen möglich. Die Kampagnen-Erstellung sollte also nach einem einheitlichen System erfolgen, damit du und deine Mitarbeitenden oder die beauftragten Google-Ads-Experten den Überblick behalten. Denn nur dann ist es auch möglich, CPC-Gebote und andere Optimierungen innerhalb kürzester Zeit durchzuführen. Und die braucht es, um den bestmöglichen Erfolg der Kampagnen zu sichern.

Wie arbeiten die Google-Kanäle zusammen?

Für eine gezielte und reichweitenstarke Ansprache empfiehlt es sich, Search- und Shopping-Kampagnen (Anzeigen, die bei der Google-Suche ausgespielt werden) und Display-Kampagnen (Anzeigen, die auf externen Websites ausgespielt werden) miteinander zu kombinieren. Sofern auch passendes Videomaterial vorhanden ist, erweist sich YouTube zudem als starker Kanal für Aufmerksamkeit und Bekanntheitssteigerung, was sich auf der einen Seite in Bereichen wie Markenbildung und Wiedererkennungswert bemerkbar macht, auf der anderen Seite auch zu zusätzlichen Abverkäufen führt. Wer alle vier Kanäle passend aufeinander abstimmt, hat hohe Chancen, seine Umsätze nachhaltig und gezielt zu steigern.

Darauf kommt es bei erfolgreichen Google Ads Kampagnen an

Wie sieht eine optimale Kampagnenstruktur aus?

Grundsätzlich sind Kampagnen bei Google Ads folgendermaßen aufgebaut: Die Kampagnen sind die oberste Ebene in deinem Konto. Darunter folgen die Anzeigengruppen. Danach folgen relevante Keywords und Anzeigen. 

Passe die Kampagnen-Struktur des Kontos einfach der Struktur deines Online-Shops und dem Zweck der Werbung entsprechend an. Damit kannst du auf Basis deiner Zielseiten passende Keywords und Anzeigentexte erstellen, die später für mehr Qualität und weniger Kosten pro Klick sorgen.

Die 10 häufigsten Fehler beim Aufsetzen einer Google Ads Kampagne

  1. Konten sind mangelhaft oder gar nicht strukturiert
  2. Suchbegriff-Analysen werden nur selten durchgeführt
  3. Klare Zielsetzungen für die Kampagnen fehlen und es existiert kein Conversion Tracking
  4. Search- und Display-Kampagnen werden nicht getrennt angelegt
  5. Anzeigengruppen werden nicht trennscharf strukturiert oder enthalten zu viele Themen
  6. Keywords sind zu allgemein
  7. CPCs sind viel zu niedrig
  8. Keyword-Optionen werden nicht optimal eingesetzt
  9. Optimierungen finden kaum oder gar nicht statt
  10. Webseiten und Landingpages weisen eine schlechte Usability auf

Welchen Einfluss hat begrenztes Budget auf deine Kampagne?

Wenn du über ein begrenztes Budget verfügst, musst du dir im Klaren darüber sein, dass deine Kampagnen durch das gewählte Tagesbudget eingeschränkt werden. Durch die geringe Anzahl an Daten und Ergebnissen erschwert sich zudem die Optimierung, sodass eine effektive Auslieferung der Anzeigen nicht gewährleistet werden kann. Mit einem monatlichen Budgets im mittleren 4-stelligen Bereich lassen sich oft gute Ergebnisse mit Google Ads erzielen. Wenn deine Kampagnen gut laufen und eine erfreuliche Kosten-Umsatz-Relation aufweisen, solltest du das Budget nach und nach erhöhen. Generell lässt sich sagen, dass Performance-Kampagnen auch ein performance-abhängiges Budget haben sollten.

Wenn du die Tipps aus diesem Artikel für deine Google Ads Kampagnen beherzigst, wirst du schon bald deine erste erfolgreiche Kampagne aussteuern. Wenn du weitere Informationen rund um Google Ads benötigst, schau doch einfach mal in unseren Ratgeber

Geschrieben am
13.12.2021
von
Mike Klostermann
Inhalt in 15 Sekunden
Google-Kampagnen sollten sinnvoll aufgebaut und ausgesteuert werden.
Die Kampagnenstruktur muss klare Anforderungen erfüllen.
Jeder Google-Kanal erfüllt ein klares Ziel auf dem Weg hin zur Conversion.
Kontaktanfrage

Lass dich kostenfrei beraten zu deiner YouTube-Strategie:

Oops! Something went wrong while submitting the form.

Looking for service? See how easy it is with us

1
2
3

Send an Inquiry

Curabitur molestie leo in sagittis tempus. Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate.

Get a Quote

Integer vitae nisi sit amet velit congue dignissim. Curabitur molestie leo in congue.

Set an Appointment

Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate ornare diam molestie leo sagittis facil.

Angebot für einen Termin einholen

Ups! Etwas ist schief gelaufen.

Persönliches Beratungsgespräch

Lass uns persönlich sprechen, welche Ziele du mit deinem Shop hast und wie wir mit YouTube Ads dazu beitragen können.

Tim Meier
Head of Sales
Vielen Dank! Wir habe deine Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich bei dir melden.
Ups! Etwas ist schief gelaufen.

Wöchentliche Tipps zu Google Ads!

subscription-logo