Google Smart Shopping einfach erklärt

Inhalt in 15 Sekunden
Google Smart Shopping ermöglicht eine schnelle und automatisierte Erstellung von Shopping-Kampagnen.
Die smarten Anzeigen optimieren sich durch maschinelles Lernen selbst.
Das Budget wird bei smarten Anzeigen optimal verteilt, sodass dein Umsatzziel oder dein Ziel-ROAS erreicht werden kann.
Google Smart Shopping einfach erklärt

UPDATE: Ab April 2022 werden Smart Shopping Kampagnen durch Performance Max Kampagnen ersetzt. In unserem Artikel zu Performance Max Kampagnen erfährst du alles, was du über den neuen Kampagnentyp wissen musst.

Google Ads sind durch die schnelle Anbindung an Shopify-Shops ein beliebter Online-Kanal, mit dem Shopbetreiber ihren Umsatz steigern und Produkte gewinnbringend verkaufen zu können. Eine der schnellsten Möglichkeiten mit Google Ads durchzustarten, sind Google Smart Shopping Ads, die auf maschinellem Lernen basieren und deren Einrichtung sehr simpel ist.

Wenn du im Rahmen deines Online Marketing Mix auf Google Ads zurückgreifen möchtest, aber nicht genügend Zeit für die Verwaltung und Optimierung deiner Kampagnen und Anzeigen hast, bietet dir Google eine unkomplizierte Lösung: Google Smart Shopping. Was genau man darunter versteht und wie du die smarten Anzeigen für deinen Shopify-Shop nutzen kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.

Was sind Google Smart Shopping Ads?

Mit smarten Shopping-Kampagnen vereinfachst du die Verwaltung deiner Google-Kampagnen. Dabei kannst du die Reichweite deiner Produktanzeigen erhöhen und deine Umsätze gezielt steigern. Google Smart Shopping Ads basieren auf einer Kombination aus einer standardmäßigen Shopping-Kampagne und einer Display-Remarketing-Kampagne. Gebotseinstellungen und Placements deiner Anzeigen werden automatisiert von Google Ads gesteuert und optimiert, sodass deine Produkte netzwerkübergreifend beworben wird.

Die smarten Kampagnen sind auf eine Anzeigengruppe pro Kampagne beschränkt. Das System von Google testet selbstständig verschiedene Kombinationen deines Produktfeeds. Nur die für den Nutzer relevantesten Produktanzeigen werden ausgespielt. Die Anzeigen sehen deine potenziellen Kunden auf folgenden Werbenetzwerken von Google:

  • Google Suchnetzwerk
  • Google Displaynetzwerk
  • YouTube
  • Gmail

Smarte Shopping-Kampagnen werden wie eine reguläre Shopping-Kampagne auf Basis der Inhalte deines Produktfeeds ausgespielt. Keywords werden aus den Attributen wie Produkttitel oder Beschreibung herangezogen und bei relevanten Suchbegriffen ausgeliefert. Eine Übersicht über Suchbegriffe, für die deine Anzeige angezeigt worden sind, gibt es bei smarten Kampagnen jedoch nicht.

Die Vorteile von Google Smart Shopping Ads

Wie der Begriff „smart“ schon sagt, greift diese Variante der Shopping Ads auf eine besondere Technologie zurück: Das maschinelle Lernen. Das bedeutet, dass Google automatisiert auf den Produktdatenfeed deines Shopify-Shops zugreift, um mit diesen Informationen verschiedene Anzeigen zu erstellen, vielversprechende Zielgruppen und passende Keywords zu identifizieren. Diese Ads spielt das KI-gesteuerte System dann sowohl im Google-Suchnetzwerk als auch im Google-Displaynetzwerk, bei YouTube oder Gmail aus. Damit laufen Kampagnenausrichtung und weitere Einstellungen automatisiert und leistungsbasiert ab, wodurch du von folgenden Vorteilen profitierst:

  • Einfache Optimierung: Das System von Google Ads analysiert von selbst, welche Produkte, Anzeigen, Keywords und Zielgruppen am besten laufen. Diese Informationen werden zur Optimierung der bestehenden Anzeigen automatisch angewendet.
  • Automatische Gebotseinstellung: Das System überprüft, welche Keywords und Platzierungen am besten funktionieren bzw. die höchsten Umsätze generieren. Das vorab definierte Budget wird so verteilt, dass die Kampagne das höchste Ergebnis erzielt - zum Beispiel die maximale Anzahl an Sales (“Conversions maximieren”) oder ein möglichst profitabler Return of Investment (“Ziel-ROAS” = Return on Ad Spend)
  • Einfache Implementierung: Als Shopify-Shopbetreiber lassen sich die Kampagnen mit Google Smart Shopping in nur wenigen Klicks über den Google Kanal für Shopify schnell und einfach aufsetzen. Durch die direkte Verknüpfungen zwischen deinem Shop und Google Ads kannst du deine Kampagnen mit Produktdaten in Echtzeit bespielen. Das Google Merchant Center bildet hierbei die Schnittstelle zwischen Google Ads und deinem Produktdatenfeed und muss zusätzlich aufgesetzt und gepflegt werden.
Vorteile von Smart Shopping Ads

Wie erstelle ich eine Google Smart Shopping Kampagne?

Für die Erstellung einer Google Smart Shopping Kampagne benötigst du lediglich ein Werbekonto bei Google Ads. Das ist mit wenigen Klicks eingerichtet und kann sogar über Shopify innerhalb des Shopsystems erstellt werden.

So erstellst du eine Google Smart Shopping Kampagne:

  • Setup: Klicke in deinem Google-Ads-Konto im Tab “Kampagnen” auf + oder „Neu“ und wähle dort die Smarte Shopping Kampagne aus. Erstelle anschließend deine erste Anzeigengruppe und Produktgruppe für die neue Kampagne.
  • Optimierung: Wenn weitere Produkte in deinen Shop hinzukommen, kannst du zusätzliche Kampagnen anlegen. Beobachte deine Kampagnendaten, um das beste aus deinen Anzeigen herauszuholen und um zu lernen, wie das System unktioniert.

Worauf du beim Optimieren deiner Google Smart Shopping Kampagne achten solltest

Wenn deine Produkte vorübergehend nicht verfügbar sind, erkennt Google dies automatisch und spielt die Anzeigen nicht mehr aus. Auch Preisanpassungen oder Änderungen der Produktdaten oder Bilder im Shop werden automatisch erkannt und aktualisiert.

Wenn du deine Anzeige noch weiter manuell optimieren möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten:

Es ist möglich, die lokale Verfügbarkeit deiner Produkte anzugeben. In den Einstellungen für den Kanal kannst du somit festlegen, ob deine Kampagne Online-Produkte oder lokal erhältliche Produkte bewerben soll. Je nachdem welcher Kanal für deine Produkte relevant ist, kann das Gebot hierfür variieren und unterschiedliche CPCs aufweisen.

Für eine Skalierung deines Online-Shops empfiehlt es sich zudem, den Empfehlungen von Google Ads zu folgen - aber Achtung, diese sind nicht immer zuverlässig und starke Budgeterhöhungen oft nur bedingt empfehlenswert. Eine gesunde Kampagnenskalierung erfordert eine stabile Lernkurve, die vorrangig auf Basis der Verkaufsdaten und zahlreicher Nutzersignale stattfindet. Hiermit nimmt dir Google mit der Smart Shopping Kampagne viel Arbeit ab und bringt schnelle Erfolge, da die Algorithmen bereits sehr ausgereift sind.

Gleichzeitig darf man aber nicht vergessen, dass die Möglichkeiten in Google Ads vielfältig und Smart Shopping Ads nur ein kleiner Teil davon sind. Für große Shops und eine langfristig erfolgreiche Skalierung empfiehlt es sich unbedingt, auf strukturierte Standard-Kampagnen umzusteigen. Hier sind die Möglichkeiten zur Optimierung umfangreicher und das Potenzial für Umsatzwachstum deutlich stärker. Wenn dir allerdings die Zeit fehlt, diesen Schritt zu gehen, die ersten Ergebnisse der Smart Shopping Kampagnen aber erfolgreich waren, hilft dir ein spezialisiertes Team wie wir von favineo, deine Kampagnen profitabel und nachhaltig zu skalieren, während du dich auf dein Kerngeschäft fokussieren kannst.

Lies dich in unsere weiteren Artikel im Ratgeber ein, um einen Überblick zu erhalten, welchen Mehrwert Google Ads für Shopify-Shops bietet.

Geschrieben am
2.3.2022
von
Mike Klostermann
Inhalt in 15 Sekunden
Google Smart Shopping ermöglicht eine schnelle und automatisierte Erstellung von Shopping-Kampagnen.
Die smarten Anzeigen optimieren sich durch maschinelles Lernen selbst.
Das Budget wird bei smarten Anzeigen optimal verteilt, sodass dein Umsatzziel oder dein Ziel-ROAS erreicht werden kann.
Kontaktanfrage

Lass dich kostenfrei beraten zu deiner YouTube-Strategie:

Oops! Something went wrong while submitting the form.

Looking for service? See how easy it is with us

1
2
3

Send an Inquiry

Curabitur molestie leo in sagittis tempus. Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate.

Get a Quote

Integer vitae nisi sit amet velit congue dignissim. Curabitur molestie leo in congue.

Set an Appointment

Curabitur facilisis blandit sem. Vestibulum vulputate ornare diam molestie leo sagittis facil.

Angebot für einen Termin einholen

Ups! Etwas ist schief gelaufen.

Persönliches Beratungsgespräch

Lass uns persönlich sprechen, welche Ziele du mit deinem Shop hast und wie wir mit YouTube Ads dazu beitragen können.

Tim Meier
Head of Sales
Vielen Dank! Wir habe deine Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich bei dir melden.
Ups! Etwas ist schief gelaufen.

Wöchentliche Tipps zu Google Ads!

subscription-logo